EFRE-Projekt Telemedizin@NRW erfolgreich beendet

28. März 2023 | Kategorien: Allgemein

Quelle: ukaachen.de – Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (MAGS) hat im Rahmen des Leitmarktwettbewerbs Gesundheit.NRW das Projekt Telemedizin@NRW mit rund vier Millionen Euro gefördert. Die Initiative der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care an der Uniklinik RWTH Aachen ist erfolgreich beendet worden. Projektpartner waren das Universitätsklinikum Münster, die Gesellschaft für integrierte Gesundheitsversorgung GmbH (GiG) und die Forcare GmbH (Philips GmbH) und weitere.

Weiterlesen

Studie zeigt: Apps für Demenz-Betroffene noch unzureichend

27. März 2023 | Kategorien: Allgemein

Quelle: aerztezeitung.de – Ob Gedächtnistrainings, Demenz-Früherkennungstests oder Organisationshilfen für den Pflegealltag: Das Angebot von Apps für Menschen mit Demenz (MmD) und ihre pflegenden Angehörigen ist vielfältig. Ein Forschungsteam der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) und des Digitalen Demenzregisters Bayern (digiDEM Bayern – https://digidem-bayern.de/) wollte nun wissen, ob die deutschsprachigen Angebote etwas taugen. Die Ergebnisse der Studie sind ernüchternd.

Weiterlesen

Bundesweite Krankenhausreform nimmt NRW als Vorbild

24. März 2023 | Kategorien: Allgemein

Quelle: aerzteblatt.de – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat bestätigt, dass sich die geplante bundesweite Krankenhausreform an der aus Nordrhein-Westfalen ausrichtet. NRW hat bereits Leistungsgruppen für diverse Behandlungsarten erarbeitet. An diesen will sich der Minister orientieren. „Es kann sein, dass wir mehr Leistungsgruppen dazu nehmen, die dort aus unserer Sicht nicht ausreichend abgebildet sind“, so Lauterbach.

Weiterlesen