Kassenärztliche Vereinigungen weisen auf nahende Einführung des E-Rezeptes hin

26. September 2023 | Kategorien: Allgemein

Quelle: aerzteblatt.de – Die Arztpraxen sollten zeitnah beginnen, sich technisch und organisatorisch auf die verpflichtende Einführung des elektronischen Rezeptes (e-Rezept) ab dem 1. Januar 2024 vorzubereiten. Dies empfiehlt Jakob Scholz, stellvertretender Geschäftsbereichsleiter IT und Digital Health bei der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL, auch Vorsitzender des ZTG-Fachforums Telematik).

Weiterlesen

„Hier wird Digitalisierung gelebt!“

20. September 2023 | Kategorien: Allgemein

Die neugestaltete digitale Praxis der KVWL zeigt Gegenwart und Zukunft der ambulanten Versorgung

Quelle: kvwl.de – Diese Praxis ist ein absolutes Erfolgsmodell… Seit mehr als zwei Jahren bildet die dipraxis – die digitale Praxis der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) – das Herzstück der Digitalisierungsstrategie der Körperschaft. Seit diesem Monat befindet sich der interaktive und neugestaltete Showroom im Dortmunder Ärztehaus auf dem neuesten Stand – und bietet gleich zahlreiche Neuheiten.

Weiterlesen

Verbändebündnis fordert nationalen Strategieplan zur Digitalisierung der Pflege

18. September 2023 | Kategorien: Allgemein

Quelle: bvitg.de – Sechs Verbände aus dem Gesundheits- und Sozialwesen haben sich zusammengeschlossen, um die Digitalisierung in der Pflege voranzubringen. In einem Grundsatzpapier benennt das Bündnis nun konkrete Handlungsfelder, die politisch Priorität haben müssen. Übergeordnete Forderung ist ein nationaler Strategieplan zur Digitalisierung in der Pflege.

Weiterlesen

Studie zeigt: OMPRIS kann Internetsucht-Symptome verringern

15. September 2023 | Kategorien: Allgemein

Quelle: OMPRIS – Das OMPRIS-Team der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie im LWL-Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum hat in Kooperation mit Expertinnen und Experten aus dem Gesundheitswesen eine klinische Studie veröffentlicht, die die Effizienz des digitalen Therapieangebots zu OMPRIS (Onlinebasiertes Motivationsprogramm zur Reduktion des problematischen Medienkonsums und Förderung der Veränderungsmotivation bei Menschen mit Computerspielabhängigkeit und Internetsucht)  belegen konnte. Unter den Autoren ist auch ZTG-Geschäftsführer Rainer Beckers.

Weiterlesen

ZTG bewertet eCovery App

15. September 2023 | Kategorien: Allgemein

Quelle: aerzteblatt.de – Die ZTG GmbH hat die App eCovery bewertet: Sie ermöglicht es, Patientinnen und Patienten mit muskuloskelettalen Erkrankungen oder Verletzungen, als Ergänzung zu ihrer physiotherapeutischen Behandlung zu nutzen. Durch Trainingseinheiten sollen Schmerzen gelindert und die Beweglichkeit verbessert werden.

Weiterlesen

ZTG bewertet Kinderhospiz App

15. September 2023 | Kategorien: Allgemein

Quelle: aerzteblatt.de – Die ZTG GmbH hat für das Ärzteblatt eine Kinderhospiz App evaluiert. Die App liefert zusätzlich zu der Website des Bundesverband Kinderhospiz (BVKH) Informationen und Inhalte für Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind.

Weiterlesen