Quelle: isst.fraunhofer.de – Das Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik ISST und das Rechenzentrum Volmarstein (RZV) haben im Rahmen des durch den Leitmarktwettbewerb Gesundheit.NRW geförderten Projekts I/E-Health NRW – Hand in Hand bestens versorgt in der NRW-Region Borken/Ahaus und im Raum Dortmund die „Elektronische FallAkte“ (EFA) ausgerollt. Das gemeinsam entwickelte und betriebene EFA-Portal dient dem digitalen Informationsaustausch zwischen niedergelassenen und stationären Ärzten.
Archiv der Kategorie: Elektronische Akten
Quelle: www.aerzteblatt.de – Seit 1. September 2016 läuft das von der Landesregierung NRW geförderte Projekt I/E-Health NRW. Ziel des Projekts, ist die sektorenübergreifende und interdisziplinäre Versorgung von Patientinnen und Patienten durch den Austausch von elektronischen Daten mittels einer gemeinsamen IT-Infrastruktur. I/E-Health NRW ist zunächst in den vier Modellregionen Düren/Aachen, Dortmund, Borken/Ahaus und Münster/Kreis Warendorf sowie auf Landesebene im Testverfahren.