BMG passt Regelungen zur TI-Pauschale an

8. September 2023 | Kategorien: Allgemein

Quelle: kbv.de – Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) hat seine zum 01. Juli in Kraft getretene Festlegung zur Finanzierung der Telematikinfrastruktur (TI) auf Drängen der KBV und weiterer Kassenärztlicher Vereinigungen (KVen) überarbeitet. Bei den Hauptkritikpunkten an der nicht ausreichenden Erstattung und der sanktionsmäßigen Kürzung der Pauschale habe sich jedoch nichts geändert, heißt es von der KBV.

Weiterlesen

Gesundheitspolitische Gespräche: Matthias Heidmeier im Interview

6. September 2023 | Kategorien: Allgemein

Quelle: dmgd.de – In der Videoreihe „Gesundheitspolitische Gespräche“ der Digitale Modellregion Gesundheit Dreiländereck (DMGD) diskutieren Expertinnen und Experten über Chancen, Herausforderungen und Trends im Bereich Digitale Gesundheit. In Folge 13 spricht Dr. Olaf Gaus mit Matthias Heidmeier, Staatssekretär im Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS) des Landes Nordrhein-Westfalen, über den aktuellen Stand der Digitalisierung im Gesundheitswesen.

Weiterlesen

Kritik an geplanetem Fast-Track-Verfahren für DiGA der Risikoklasse IIb

4. September 2023 | Kategorien: Allgemein

Quelle: aerzteblatt.de – Die Bundesärztekammer (BÄK), das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG), der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA), Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und der GKV-Spitzenverband betrachten in einem Schreiben an Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) die geplante Einbeziehung von Me­di­­zinprodukten der Risikoklasse IIb in das DiGA-Schnellbewertungsverfahren „mit großer Sorge“.

Weiterlesen

Virtuelles Krankenhaus NRW erweitert Konsilangebot auf Long-COVID

31. August 2023 | Kategorien: Allgemein

Quelle: mags.nrw – Auch nach dem Ende der Pandemie leiden einige Menschen unter den Folgen ihrer Covid-Infektion oder Covid-Impfung. Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann hat deshalb am Mittwoch, 30. August 2023, Erkrankte und deren Angehörige, Ärztinnen und Ärzte, Sozialversicherungsträger und weitere Verantwortliche des Gesundheitswesens ins Gesundheitsministerium eingeladen, um Erfahrungen und Anregungen untereinander auszutauschen.

Weiterlesen

Bundeskabinett beschließt Digitalgesetze für Digitalisierung des Gesundheitswesens

30. August 2023 | Kategorien: Allgemein

Quelle: bundesgesundheitsministerium.de – Das Bundeskabinett hat die Referentenentwürfe eines „Gesetzes zur Beschleunigung der Digitalisierung des Gesundheitswesens“ (Digital-Gesetz – DigiG) und eines „Gesetzes zur verbesserten Nutzung von Gesundheitsdaten“ (Gesundheitsdatennutzungsgesetz – GDNG) beschlossen. Die Gesetze sollen die Digitalisierung der Patientenversorgung stärken.

Weiterlesen