Arztpraxen bis 2023 flächendeckend digitalisiert?

27. April 2023 | Kategorien: Allgemein

Quelle: aerzteblatt.de – Jakob Scholz, Abteilungsleiter eHealth bei der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) und Vorsitzender des ZTG-Fachforums Telematik, geht davon aus, dass bis 2023 die Arztpraxen in Deutschland flächendeckend digitalisiert sein werden und den Patientinnen und Patienten digitale Anwendungen im Versorgungsalltag anbieten.

Weiterlesen

Jakob Scholz im ÄrzteTag Podcast: Realistische Ziele beim eRezept?

27. April 2023 | Kategorien: Allgemein

QUelle: aerztezeitung.de – Die Digitalstrategie des BMG wird bei der IT-Messe DMEA heiß diskutiert: Sind die Ziele realistisch? Jakob Scholz, stellvertretender Geschäftsbereichsleiter IT & E-Health bei der KV Westfalen-Lippe, spricht im aktuellen „ÄrzteTag“-Podcast über das eRezept. Jakob Scholz ist außerdem Vorsitzender des ZTG-Fachforums Telematik.

Weiterlesen

Wer entscheidet über die Höhe der neuen monatlichen TI-Pauschale für Vertragsärzte?

26. April 2023 | Kategorien: Allgemein

Quelle: aerzteblatt.de – Zum 1. Juli 2023 sollen Vertragsärztinnen und -ärzte eine neue monatliche Pauschale für den Anschluss ihrer Praxis an die Telematikinfrastruktur (TI) erhalten. Noch haben sich Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und GKV-Spitzenverband dazu nicht geeinigt. Sollte es bis zum 30. Juni 2023 zu keiner Einigung kommen, wird das Bundesgesundheitsministerium (BMG) über die Höhe der Pauschale entscheiden.

Weiterlesen

Bundesgesundheitsminister Lauterbach spricht auf DMEA über Digitalstrategie des Bundes

26. April 2023 | Kategorien: Allgemein

Quelle: dmea.de – Bundesgesundheitsmister Prof. Dr. Karl Lauterbach (SPD)  sprach in seiner Eröffnungsrede zur DMEA in Berlin über die Digitalstrategie des Bundes. So soll die elektronische Patientenakte (ePA) ab 2024 verpflichtend mit einer Opt-out-Möglichkeit eingeführt werden. Auch mehr Künstliche Intelligenz (KI) soll Teil der Strategie für die Digitalisierung des Gesundheitswesens sein.

Weiterlesen

Industrieverband SPECTARIS fordert Ausweitung von Telemonitoring

25. April 2023 | Kategorien: Allgemein

Quelle: spectaris.de – Der Deutsche Industrieverband SPECTARIS hat ein neues Positionspapier veröffentlicht und fordert darin die Überführung von Telemonitoring in die Regelversorgung. „Das deutsche Gesundheitssystem muss die Potenziale der Digitalisierung, insbesondere des Telemonitorings, zur Sicherstellung und Verbesserung der Versorgungsqualität besser nutzen“, betont Sabine Mertsch, Mitglied des Medizintechnik-Vorstands bei SPECTARIS.

Weiterlesen

ePA braucht gute Datenqualität

21. April 2023 | Kategorien: Allgemein

Quelle: aerztezeitung.de – Mit welchen Daten soll die elektronische Patientenakte (ePA) zukünftig befüllt werden? Dr. Thomas Kaiser, Chef des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit (IQWiG) hat eine Klärung dazu gefordert. In einem Interview mit der Ärztezeitung betonte er: „Wir müssen klären, dass diese ePA mit Daten gefüllt wird, die strukturiert auswertbar und richtig sind.Wenn wir das nicht sicherstellen, dann bekommen wir nichts weiter als einen Riesenaufwand für völlig unsichere Erkenntnisse.“

Weiterlesen

KVWL: Auf dem Weg zur digitalen Arztpraxis: Erste „Digi-Manager“-Fortbildung gestartet

20. April 2023 | Kategorien: Allgemein

Quelle: KVWL – Die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) hat zum ersten Mal eine Fortbildung zum „Digi-Manager“ und zur „Digi-Managerin“ gestartet. Mit dem bundesweit einmaligen Projekt werden jetzt medizinische Fachangestellte in Arzt- und psychotherapeutischen Praxen in Westfalen-Lippe zu Digitalisierungsbeauftragten qualifiziert.

Weiterlesen