Der elektronische Arztbrief ist Bestandteil des seit 2016 in Kraft getretenen E-Health Gesetzes. Weiterlesen
Das eGBR soll zukünftig länderübergreifend Heilberufs- und Berufsausweise an Angehörige von Gesundheitsfachberufen, Gesundheitshandwerkern und sonstigen Erbringerinnen und Erbringer ärztlich verordneter Leistungen übernehmen. Weiterlesen
Beim Entlassmanagement handelt es sich um eine Art der Nachbetreuung, die gewährleistet, dass die oder der Erkrankte in der kritischen Phase der Entlassung aus dem Krankenhaus auch ambulant bzw. in der eigenen Häuslichkeit weiterhin seiner gesundheitlichen und sozialen Situation angemessen versorgt wird. Weiterlesen
Als entlastende Versorgungsassistenten/-innen bzw. nicht-ärztliche Praxisassistenten/-innen werden besonders qualifizierte Medizinische Fachangestellte oder auch Pflegekräfte bezeichnet, die eigenständig Hausbesuche bei Patienten oder im Pflegeheim übernehmen und medizinische Tätigkeiten im Umfeld der Patienten verantworten. Weiterlesen
Als Teilgebiet der Medizin befasst sich die wissenschaftliche Disziplin der Epidemiologie mit der Verteilung und dem Verlauf von Krankheiten in der Bevölkerung sowie deren Ursachen. Weiterlesen
Eine Evaluation bezeichnet die Überprüfung von Ergebnissen, mit dem Ziel, einen Sachverhalt oder auch Prozessabläufe bei Bedarf zu verbessern. Weiterlesen
Die evidenzbasierte Medizin beschreibt die verantwortungsbewusste Versorgung von Patienten auf Basis von aktuellen medizinischen Studien und Erkenntnissen. Die Umsetzung erfolgt gemäß Cochrane Deutschland folgendermaßen: Weiterlesen
Gamification bzw. „Spielifizierung“ bezeichnet den Einsatz von spieltypischen Elementen in anderen Nutzungskontexten, bspw. im Rahmen von gesundheitsbezogenen Apps, um die Motivation der Nutzerinnen und Nutzer zu erhöhen. Weiterlesen
Die Gebührenordnung für Ärzte ist die rechtliche Grundlage für die Abrechnungen aller medizinischen Leistungen, die sich außerhalb der gesetzlichen Krankenversicherung ergeben. Weiterlesen
Die Gesellschaft für Telematikanwendungen der Gesundheitskarte (Gematik) wurde von den Leistungserbringern im Gesundheitswesen 2005 gegründet. Weiterlesen