IHE (Integrating the Healthcare Enterprise) ist eine Initiative von Fachleuten des Gesundheitswesens mit dem Ziel die Kommunikation zwischen verschiedenen IT-Systemen und Medizingeräten zu verbessern. IHE fördert den Einsatz von etablierten internationalen Standards wie DICOM und HL7 zur Optimierung der Prozesse innerhalb von Einrichtungen des Gesundheitswesens.
Dieser Begriff kann als eine Art Oberbegriff für verschiedene technische und organisatorische sowie rechtliche Maßnahmen gelten. Weiterlesen
Unter dem Innovationsfonds wird ein vom Gesetzgeber bzw. der Bundesregierung implementiertes gesundheitspolitisches Instrument verstanden, welches Projekte zu alternativen Versorgungsformen und zur Versorgungsforschung unterstützen soll. Weiterlesen
Die integrierte Versorgung als neue Versorgungsform ist dadurch gekennzeichnet, dass sie sektorenübergreifend die Gesundheitsversorgung von Patientinnen und Patienten sicherstellt. Weiterlesen
Als Interoperabilität bezeichnet man die Fähigkeit heterogener Systeme, Techniken oder Organisationen, zusammenzuarbeiten und so nahtlos und korrekt wie möglich zu kommunizieren. Weiterlesen