Gamification bzw. „Spielifizierung“ bezeichnet den Einsatz von spieltypischen Elementen in anderen Nutzungskontexten, bspw. im Rahmen von gesundheitsbezogenen Apps, um die Motivation der Nutzerinnen und Nutzer zu erhöhen. Weiterlesen
Die Gebührenordnung für Ärzte ist die rechtliche Grundlage für die Abrechnungen aller medizinischen Leistungen, die sich außerhalb der gesetzlichen Krankenversicherung ergeben. Weiterlesen
Die Gesellschaft für Telematikanwendungen der Gesundheitskarte (Gematik) wurde von den Leistungserbringern im Gesundheitswesen 2005 gegründet. Weiterlesen
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) ist seit 2003 damit beauftragt, die Versorgung der Patienten und Patientinnen in Deutschland sicher zu stellen. Weiterlesen
Im Zuge der zunehmenden Verbreitung von digitalen Gesundheitsinformationen kommt dem Begriff der Gesundheitskompetenz eine immer größere Bedeutung zu. Weiterlesen
Gesundheitsökonomische Evaluationen dienen dazu, vor dem Hintergrund begrenzter Ressourcen einen Nachweis der Wirksamkeit und Effizienz einer Intervention zu erbringen. Weiterlesen
Ein Gesundheitsportal ist eine Internetseite, die für Benutzerinnen und Benutzer konzipiert ist, die sich für gesundheitsbezogene Themen interessieren und informieren möchten. Weiterlesen